Pneumatikschulung
Kapitel 11 -Ventile und Antriebe mit der NAMUR-Schnittstelle
Steuerventile mit NAMUR-Schnittstelle zur Steuerung von Prozessventilen
1. Pneumatische Betätigung von Prozessventilen
Prozessventile können grundsätzlich manuell, elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch angetrieben werden. Bei automatisierten Prozessventilen werden häufig pneumatische Antriebe in Form von Linearantrieben (Pneumatikzylindern) oder Drehantrieben (Drehzylindern) eingesetzt.Eine pneumatisch angetriebene Armatur gliedern wir in drei Teile:
2. Pneumatisch angetriebene Drehantriebe
Der Aufbau, die Ausführung und die Bemaßung der pneumatisch betriebenen Drehantriebe sind je nach Hersteller unterschiedlich.
Häufig arbeiten Drehantriebe nach dem so genannten Zahnstangen-Ritzel Prinzip. Dadurch wird die Linearbewegung der Kolben in eine Drehbewegung umgewandelt.Ein weiteres gängiges Antriebsprinzip ist der Kurbelgelenkantrieb auch Scotch-Yoke-Antrieb genannt. Dieser bietet einen besseren, nicht linearen Kraftverlauf, ist aber konstruktionsbedingt etwas teurer. Häufig werden Kurbelgelenkantriebe für tendenziell größere Antriebe zur Erzeugung größerer Drehmomente eingesetzt.
Drehantriebe gibt es analog zum Linearzylinder auch in zwei Grundausführungen:
- doppeltwirkender Antrieb
- einfachwirkender Antrieb (Federrückstellung )
Bei den doppeltwirkenden Drehantrieben wird, abhängig davon in welcher Richtung die Welle gedreht werden soll, Druckluft an die innere oder äußere Fläche der Kolben geleitet. Die Steuerung kann dabei über ein 5/2- oder 5/3- Wegeventil erfolgen.
Bei einfachwirkenden Antrieben wird die Rückstellung in Grundposition über eine mechanische Feder gelöst.
3. NAMUR-Ventile
NAMUR-Ventile sind Steuerventile, die eine genormte(nach VDI/VDE 3845), sogenannteNAMUR-Schnittstelle, besitzen.
NAMUR-Ventile unterscheiden sich von den konventionellen Steuerventilen (Muffenventilen) dadurch, dass die Arbeitsanschlüsse an der Flachseite des Ventils angebracht sind. Dort befinden sich auch die Befestigungsbohrungen zur Montage am Antrieb.
Die nachfolgende Abbildung zeigt ein 5/2-Wege NAMUR-Magnetventil. Die normierten Anschlussmaße der 1/4“ NAMUR-Schnittstelle sind ebenfalls angegeben.
Typenbezeichnung:MNH 510 701
Ein konventionelles 3/2-Wege Muffenventil besitzt 3 Anschlüsse, auf dem Foto hat das 3/2-Wege NAMUR-Ventil aber 4 Anschlüsse. Weshalb ist das so?4. HAFNER Ventile mit NAMUR-Schnittstelle
Hafner Pneumatik bietet ein außergewöhnlich breites Programm an Ventilen und Zubehör mit NAMUR-Schnittstelle an:
- Magnetventile | 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege
- pneumatisch gesteuerte Ventile | 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege
- Handhebelventile | 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege
- Alle Betätigungsarten in NAMUR 1 und NAMUR 2
- Drosselplatten
- Schnellentlüfter- und Umluftblöcke
- Verschiedene manuell, pneumatisch oder elektrisch betätigte Sicherheitsventile
- Platten und Zubehörteile
Zusätzlich zu den Standard Katalogkomponenten, bieten wir eine breite Auswahl an Geräten für individuelle Ansprüche:
- NAMUR Flex| 5/2-Wegeventil, mit Flex-Pack 3/2-Wege mit Federraumbelüftung
- Rostfreie Ausführung | 1.4404 Edelstahl (316L)
- Kältebeständige Ausführung | -50°C ... +50°C
- BSP oder NPTGewindeanschlüsse
- ATEX zertifizierte Geräte für explosionsgefährdete Umgebung
- Auswahl verschiedener Materialien |buntmetallfreie Ausführung
- Luftfeder-, undKombi-Feder Ausführung
- Geräte bei denen die Anschlüsse 2 und 4 getauscht sind
- unterschiedliche Handhilfsbetätigungen
Kennwerte des Hafner Standard 5/2-WegeNAMUR-Ventils Typ MNH 510 701:
Baugrößen von HAFNER NAMUR-Ventilen:
- 701Serie | Durchfluss:1250 l/min| pneumatischer Anschluss:G 1/4"| Anschlussfläche:NAMUR 1/4"
- 101Serie | Durchfluss:2250 l/min| pneumatischer Anschluss:G 3/8"| Anschlussfläche:NAMUR 1/4" à Ausführung „maximaler Durchfluss“
- 121Serie | Durchfluss:3000 l/min| pneumatischer Anschluss:G 1/2"| Anschlussfläche:NAMUR 1/2"
Normgerecht enthält der Katalog die Nenndurchflusswerte in l/min.
Nenndurchfluss: bei p1=6 bar Eingangsdruck, p=1 bar, Strömungswert der Druckluft (l/min).
Neben einem hohen Durchfluss von 1.250 l/min und einem sehr kompakten Design, bietet die Hafner NAMUR-Serie 701 zahlreiche weitere Vorteile:
- Befestigungsmutter für die Spule, schützt das Magnetsystem gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung.
- Vollummantelte Magnetspule, 360° drehbar. Auf Wunsch auch in ATEX-Ausführung lieferbar.
- Ankerrohr aus Messing.
- Kunststoff (PA) Deckel.
- Handhilfsbetätigung aus Messing. . Andere Betätigungsarten und Materialien lieferbar.
- Kolbenschieber aus rostfreiem Stahl, weitere Innenteile: Messing, POM, NBR, FKM.
- Rostfreie Befestigungsschrauben.
- Ventilkörper aus eloxiertem Aluminium.
- Deckelbuchse aus Messing.
- Einzigartiges HAFNER Dichtsystem mit dem schwimmenden O-Ring.
4. Auswahl an Zubehörprodukten
Weitere Informationen zu den NAMUR-Ventilen und dem Zubehör finden Sie auch in unserem Katalog „Competence in Valve Automation“.